Der erste Kadett E GSI 2,0 16V Einsatz unseres #dtmkadett bei der Nürburgring Classic Tourenwagen Golden Ära
ADAC Nürburgring Classic (13.–15. Juni 2025): Der erste Einsatz vom #dtmkadett: Vom 13. bis 15. Juni hieß es: Volle Kraft voraus bei der ADAC Nürburgring Classic! Wir freuen uns besonders, dass Peter Oberndorfer als ehemaliger Werksfahrer von Opel sein damaliges Arbeitsgerät wieder pilotiert hat. Peter hat Volker Strycek ersetzt, der neben Steffan Irmler der Stammfahrer in unserem Team ist. Leider war Volker anderweitig kurzfristig eingebunden und so verhindert.
Aber Peter Oberndorfer war tatsächlich nicht der einzige bekannte Name auf der Starterliste. Auch zahlreiche Motorsportgrößen vergangener Jahrzehnte geben sich die Ehre.
Mit am Start waren beispielsweise Ex-DTM-Stars wie Altfrid Heger im Audi 200, Roland und Basti Asch im Ford Sierra RS500, Kris Nissen im BMW M3 DTM, Kurt Thiim mit einem BMW 635 Gruppe A, Volker Schneider im Ford Sierra RS500 sowie Jean-Pierre Zimmer im Mercedes 190 EVO1.
Im freien Training sowie im Qualifying haben Peter und Steffan sich abgewechselt und waren beide der Meinung, dass der Kadett bereits, wenig vorher getestet, eine klasse Basis bildet. Leider waren die Quali-Sessions häufig durch Fullcorse Yellow Runden unterbrochen, aber Motor und Getriebe funktionierten wie geplant und auf dem Prüfstand abgestimmt. Das Fahrwerk mit den neuen KW Dämpfern ist bereits sehr potent und könnte mit vielen kleinen Parametern optimiert werden. Auch die deutlich breiteren, aus Aluminium geschmiedeten IRM-GRA10 Räder, mit den 245/620/17er Pirelli Pneu taten ihr Gutes zum Fahrverhalten des Kadett.
So konnte es ins erste Rennen gehen, was am Samstag Peter in Angriff nahm. Die Startposition 28 in Reihe 14 von 50 Startern war zunächst schon vielversprechend. Nach dem Start konnte sich Peter einige Plätze nach vorne arbeiten, bevor ein Kontakt vorne links zu einem nachfolgenden Radverlust samt Zentralverschlussadapter geführt hatte. Damit war das erste Rennen, zum Glück in einer Fullcorarse Yellowphase mit langsamer Geschwindigkeit, beendet.
Für unser Team hieß es dann Gas geben und alles für Rennen 2 wieder herrichten, was den Jungs auch gelang. Am Abend waren neue Radnabe mit ZV Adapter montiert und Staub, Sand und Kieselsteine aus den Auslaufezonen der schönen Eifel wieder beseitigt. Steffan musste allerdings aus den letzten Reihen starten. Genau war es Startplatz 41 Reihe 21.
Anreiz die Platzierung zu verbessern… Steffan trat vehement in die Pedale und konnte kurz vor Ende Platz 18 seins nennen und wäre somit 3. in der Klasse der Early DTM geworden, weil er auch noch kurz vor Ende Kurt Thiim im BMW 635 CSI des Prosport Teams niederstrecken konnte, ABER…
In den letzten Runden gab es zwischendurch wieder einmal Fullcoarse Yellow und Steffan war zwei Runden im Kampf mit einem Nissan GTR mit übermächtiger Leistung. Nur die Kurven und das Anbremsen spielte jedes Mal für unseren leichtgewichtigen Opel Kadett. Etwas übermotiviert hat Steffan dann, zwar unter grüner Flagge aber vor der Start-/Ziellinie den Nissan eingangs Coca Coal Kurve überholt und das brachte 30 Sekunden Strafzeit, weil nicht erlaubt. Somit war der 3. Platz in der Klasse und der 18. ges. Geschichte. Blieb am Ende Platz 29, ein Auto fast ohne größere Blessuren und technisch ok und schließlich ein freudiges Team, ein freudiger Peter Oberndorfer und ein freudiger Steffan Irmler.
Der Einsatz war geglückt! Bald geht es zum Einsatz der Tourenwagen Legenden zum Zolder Classic Grandprix und im Anschluss Anfang August zum OGP.
Natürlich sind wir vor Ort – mit unserem DTM Kadett, unseren Rädern und unseren Tuningteilen. Und wer uns besser kennenlernen will ist herzlich eingeladen vorbeizukommen – sei es für technische Fragen, zum Bestaunen des Kadett oder einfach auf das ein oder andere kühle Getränk und nette Benzingespräche.
Erleben Sie die volle Bandbreite unseres Engagements für den Motorsport!
Bei GEMA Motorsport und IRMLER RACING© bieten wir nicht nur hochmoderne Felgen und Rennsportteile, sondern begleiten Sie auch mit einem umfassenden Servicepaket. Von der technischen Beratung und Unterstützung während des Rennbetriebs bis hin zum Aufbau und zur Optimierung klassischer Rennfahrzeuge – wir stehen Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite. Vertrauen Sie auf Qualität und Erfahrung „Made in Germany“ und lassen Sie uns gemeinsam Ihre nächsten Erfolge gestalten!
Sie wollen mehr über unsere Felgen erfahren?
Entdecken Sie alle Details zur Felgenfertigung und finden Sie die perfekte Felge für Ihr Fahrzeug. Jetzt informieren und die ideale Felge sichern!