Der #dtmkadett beim Oldtimer Grandprix am Nürburgring im Rahmen der Tourenwagen Golden Ära
Belmot Oldtimer Grandprix Nürburgring (01.08-03.08.2025): Der dritte Einsatz des #dtmkadett
Unsere Stammfahrer Volker Strycek und Steffan Irmler waren wieder im Einsatz beim OGP 2025 am Nürburgring. GEMA Motorsport war als Aussteller mit seinen Racing Produkten vor Ort.
Volker Strycek als Profi und Kenner des Nürburgrings wie kaum ein anderer, teilt sich das Cockpit des Opel Kadett E GSI 16V aus der DTM Zeit 1989-1990 wieder mit Steffan Irmler. Beide waren zuvor bereits in Zolder erfolgreich unterwegs.
Die Tourenwagen Golden Ära Serie hat ein mehr als volles Starterfeld zum OGP zusammen getrommelt. Daher war die Freude auf den bevorstehenden Wettbewerb groß. Das Wetter zum OGP-Wochenende war sich allerdings nicht ganz schlüssig, wie es sich entwickeln wollte: Die Eifel halt. Zahlreiche Besucher, insgesamt um die 32 Tausend, strömten an dem WE zum Ring, um sich vornehmlich das Revival der Deutschen Rennsportmeisterschaft, die Rennen der Supertourenwagen und natürlich die der alten DTM, sprich die Tourenwagen der goldenen Ära, anzuschauen.
Neben Volker Strycek waren auch wieder andere Altmeister und Ex-Profis wie Roland und Baschti Asch, Altfrid Heger, Peter Rikli, der Ex-Superkart-Europameister Michael Sardi Sardurski, Kurt Thiim, Kris Nissen und und und… am Start.
Also ein illusteres Feld an Profis und Amateuren war über das Wochenende beim OGP vertreten.
Das Training am Freitag war gut, es gab keine technischen Probleme. Der Kadett lief einwandfrei. Volker und Steffan stellten ihn nach dem freien Training und dann im Qualifiying auf ges. Startplatz 20 mit einer Zeit von 2,01398 sec. Das ergab den 2. Startplatz in der Klasse der Early DTM.
Das 1. Rennen ging an Volker Strycek
Das Rennen startet mit vielen Fragezeichen bezüglich der Wetteraussicht. Sonne, Regen – was mag kommen? Ein Pokerspiel. 50% der Teilnehmer standen auf Slicks im Vorstart, aber unsere Wettergöttin Maggy Strycek befahl Regenreifen! Genau richtig!! Das Rennen startete als Wet Race. Die Entscheidung war goldrichtig, obwohl es nach dem Rennstart, den Volker gut getroffen hat, direkt Teilnehmer gab die in die Boxengasse kamen um auf Slicks zu wechseln. Zwei Runden weiter stellten sie fest, dass das definitiv falsch war, denn der große Regen kam. Leider hat der Rennleiter dann auf FCY (Fullcorse Yellow ) entschieden, was wir bis heute nicht nachvollziehen können und das gut 5 Runden lang. Volker hatte im Regen mittlerweile ges. Rang 8 inne, was aber natürlich durch den FCY-Reifenwechsel aller wieder zunichte gemacht wurde. Allerdings kam dies auch, weil die Sicherungsautomaten der Benzinpumpen für 1,5 Runden ihren Dienst quittiert hatten und sich just beim Abschleppen durch den DMSB-Sicherungsstaffelwagen wieder in Betrieb nehmen ließen. Manchmal ist Technik schwer zu verstehen…
Volker konnte das Rennen fortsetzen, aber am Ende blieb nur ges. Platz 28 und ein 7. Platz in der Klasse, da er durch die 1 ½ Runden Stillstand natürlich wieder den herausgefahrenen Vorsprung eingebüßt hat.
Rennen 2 für Steffan Irmler am Sonntag
Startplatz 28 bedeutete also starten von recht weit hinten wiedermal. Es scheint eine Gewohnheit zu werden, dass es im ersten Lauf Probleme gibt und dann im 2. oder 3. Lauf alles klappt.
Sei es drum. Steffan startet bei trockenem Wetter sehr gut und hatte seine Klassengegner wie Henry Walkenhorst im BMW E30 M3, Kurt Thiim im BMW 635 CSI, Carsten Welschar ebenfalls im Opel Kadett GSi 16V, Marek Lesnik im BMW E30 M3 und auch den schnellen Australier Bill Cuttler in einem original BMW E30 M3 aus der Tourenwagen Weltmeisterschaft 1987 vom Team Schnitzer, fest im Blick. Natürlich als Topffavorit zählt Moritz Horn in der Early DTM Klasse mit seinem 1987 Alpina BMW E30 M3 aus der DTM.
Steffan wollte unbedingt mal wieder einen Podestplatz erringen und zeigen was der kleine Kadett auch im Trockenen vermag zu Stande zu bringen. Vermutlich doch mit dem vermeintlichen Messer zwischen den Zähnen konnte er von Runde zu Runde schneller werden und sich so kontinuierlich nach vorne arbeiten. Tolle Duelle zeigten sich mit Henry Walkenhorst, den Steffan überholen konnte und dann auf Rang 3 Kurt Thiim vor sich sah.
Ausbremsen vor der Veedol-Schikane und Steffan konnte den 3. Rang von Kurt erobern. Nun war noch ein Runde Zeit Bill Cuttler niederzukämpfen, wofür aber eine Runde zu wenig war. Steffan kam Bill kurz vor der Ziellinie doch noch sehr nahe, aber am Schluss blieb eine Lücke von 0,5 sec zu Bill, der auf Rang 2 einlief – Steffan dann auf Rang 3. Der Podestplatz war aber erreicht! Also Auftrag erfüllt.
Ein klasse Erfolg für Steffan Irmler und unser Team nach einem wirklich tollen 2. Rennen in der Early DTM Klasse der Tourenwagen Golden Ära.
Der nächste Stop wird im Rahmen des ADAC Racing Weekends der Spa-Franchorchamps Historic Competition mit der Goldenen Ära stattfinden. Dann wird der Opel-Tausendsassa Wolfgang Haugg ins Lenkrad unseres OPEL Kadett GSI 16V greifen.
Als offizieller Unterstützer der Tourenwagen Golden Ära setzen wir uns auch 2025 dafür ein, die Motorsport-Landschaft aktiv zu bereichern und freuen uns auf weitere wunderschöne Räder mit wunderschönen Autos in dieser großartigen Rennsportserie!
Herzlichen Dank an alle Teams für eine unvergessliche Saison 2024. Wir freuen uns darauf, 2025 mit euch durchzustarten! Und, wie Sie wissen … nach der Saison ist vor der Saison!
Erleben Sie die volle Bandbreite unseres Engagements für den Motorsport!
Bei GEMA Motorsport und IRMLER RACING© bieten wir nicht nur hochmoderne Felgen und Rennsportteile, sondern begleiten Sie auch mit einem umfassenden Servicepaket. Von der technischen Beratung und Unterstützung während des Rennbetriebs bis hin zum Aufbau und zur Optimierung klassischer Rennfahrzeuge – wir stehen Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite. Vertrauen Sie auf Qualität und Erfahrung „Made in Germany“ und lassen Sie uns gemeinsam Ihre nächsten Erfolge gestalten!
Sie wollen mehr über unsere Felgen erfahren?
Entdecken Sie alle Details zur Felgenfertigung und finden Sie die perfekte Felge für Ihr Fahrzeug. Jetzt informieren und die ideale Felge sichern!